JETZT ZUM EXKLUSIVEN WEBINAR ANMELDEN (20/08): Von Green Claims bis PPWR: Wie Sie Verpackungs-Compliance strukturiert und digital meistern
→
Erkennen Sie in 5 Minuten, wie konform Ihr Verpackungsportfolio ist – mit unserer kostenlosen PPWR-Checkliste für Einkauf, Technik & Nachhaltigkeit.
Erkennen Sie in 5 Minuten, wie konform Ihr Verpackungsportfolio ist – mit unserer kostenlosen PPWR-Checkliste für Einkauf, Technik & Nachhaltigkeit.
Checkliste kostenlos downloadenAb August 2026 treten die ersten Anforderungen der neuen Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) in Kraft. Unternehmen ohne klaren Umsetzungsplan riskieren Bußgelder, Produktverbote und steigende Kosten.
Fehlende EU-Kennzeichnung
Keine einheitlichen Verpackungsdaten
Keine Risikobewertung im Portfolio
Unklare Recyclingfähigkeit
Unsere PPWR-Checkliste zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Sie stehen – und wo Handlungsbedarf besteht.
Um sich einen Überblick zu verschaffen und die Vorbereitung auf die PPWR gezielt zu priorisieren,
✅
Ermitteln Sie Ihren PPWR-Readiness-Score
✅
Strukturieren Sie Ihre Verpackungsdaten & Spezifikationen
✅
Erkennen Sie regulatorische Risiken & Handlungsfelder
✅
Planen Sie Maßnahmen zur Materialumstellung und Lieferantenkommunikation
✅
Bereiten Sie sich auf Rezyklatquoten & EU-Kennzeichnung vor
Einkauf
Nachhaltigkeit
Produkt-entwicklung
Qualitäts-sicherung
Verpackungs-technik
Ob KMU oder Konzern – wer Verpackungen in Umlauf bringt, muss handeln. Unsere Checkliste bietet einen einfachen Einstieg in eine strukturierte PPWR-Umsetzung.
Packa ist die führende Softwarelösung für digitales Verpackungsmanagement. Mit unserem intelligenten Tool unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Verpackungsdaten zentral zu erfassen, automatisiert zu analysieren und gezielt auf regulatorische Anforderungen wie die PPWR auszurichten.
Unsere Kunden nutzen Packa, um:
• Verpackungsspezifikationen digital & einheitlich zu verwalten
• Recyclingfähigkeit und Rezyklatquoten automatisch zu bewerten
• Risiken, Verbote und Mehrkosten frühzeitig zu erkennen
• Compliance-Maßnahmen im gesamten Portfolio zu steuern
• mit Lieferanten effizienter zusammenzuarbeiten